Eine poetische Kunstexpedition

Ein LostPlace inmitten der Innenstadt Weißenburgs. 10 Künstler aus den Bildenden Künsten, eine Dramaturgin, eine Schauspielerin, zwei Musiker und viele Performer. Mehr als 7 Hallenräume des ehemaligen Brauereigebäudes Sigwart wurden zu außergewöhnlichen Rauminstallationen umgearbeitet und miteinander durch eine surreale Expedition verbunden.

Das KunstKollektiv AEK, ein Zusammenschluss aus lokalen Künstlern, das 2020 in der Werkshalle von Andi Kreißl, sehr erfolgreich EXIT:ERDE dargeboten hat, ist zurück.

Es verwandelte das ehemalige Brauereigebäude in ein skurriles Institut namens VIA:VALORUM, welches seit Jahrhunderten bereits existiert, um sich den Wertigkeiten der Welt zu widmen. In surrealen Rauminstallationen wird der Besucher in das Innere dieser unglaublich poetischen Welt der Mitarbeiter gezogen und erhält Einblick in dessen Arbeitsprozesse. Begleitet von den poetischen Worten der Institutsleitung und einem eigens dafür komponierten Musikarrangement eröffnete sich dem Zuschauer ein Gedankengebäude über die Wertigkeit allen Seins.

Ein Erlebnis der besonderen Art, denn der einzigartige Charme der verlassenen Brauereihallen und dessen eigene Existenzfrage schwebten seiner Zeit über dieser poetischen Begehung.

Im Rahmen der KunstTage 2023 und in wiederholter Zusammenarbeit mit der Stadt Weißenburg reihte sich VIA:VALORUM als performative Kunstexpedition in das Kulturleben Weißenburgs ein und forderte zu neuen Sehgewohnheiten auf.

Hier geht´s zu den Impressionen von VIA:VALORUM

Hier geht´s zu den Künstler*innen von VIA:VALORUM